Elektrisierend
In jedem Netzgebiet gibt es einen Grundversorger. Für die Kernstadt Duderstadt und den Ortsteil Gerblingerode ist das die EEW. Als Grundversorger stellt die EEW sicher, dass immer Strom bereitgestellt wird. Auch, wenn gar kein Stromvertrag geschlossen wurde. Jeder Haushaltskunde hat einen rechtlichen Anspruch darauf.
Haushaltskunden in der Grundversorgung können jederzeit in die attraktiven Privatkundentarife wechseln, zum Beispiel in den Tarif DUDSTROM konstant.
Grundversorgung
Die Grundversorgung, geregelt nach dem Energiewirtschaftsgesetz (§ 36 Abs. 1 S. 1 EnWG), ist definiert als die Energielieferung an Haushaltskunden in Niederspannung bzw. Niederdruck zu Allgemeinen Bedingungen und Allgemeinen Preisen.
Stromnetz
Netzanschluss
Allgemeine Netzanschlussbedingungen
Technische Mindestanforderungen
- Anschlußschränke im Freien
- Technische Anschlussbedingungen für den Anschluss an das Niederspannungsnetz TAB NS Nord 2019
- Beiblatt zur TAB NS Nord 2019
- Formular Stromanmeldung
Anpassung von laufenden Netzanschlussverträgen
Veröffentlichung gem. § 29 Abs. 1 Satz 2
Am 08.11.2006 ist die Niederspannungsanschlussverordnung - NAV vom 01.11.2006 (BGBI. I S.2485) in Kraft getreten.
Die NAV hat unmittelbaren Einfluß auf die mit uns abgeschlossenen Netzanschlußverträge mit in Niederspannung an unser Versorgungsnetz angeschlossenen Anschlußnehmern.
Nach § 29 Abs. 1 NAV in Verbindung mit § 115 Abs. 1 Satz 2 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) sind wir berechtigt, gegenüber diesen Anschlußnehmern einheitlich die Anpassung bestehender Netzanschlußverträge (basierend auf den AVBEltV) zu verlangen, sofern der Netzanschlußvertrag vor dem 13.07.2005 mit uns abgeschlossen wurde. Von diesem Verlangen machen wir hiermit Gebrauch.
Die Anpassung aller betroffenen Anschlußverträge an die neuen Vorgaben der NAV erfolgt rückwirkend.
Für Netzanschlussverträge, die nach dem 12.07.2005 abgeschlossen wurden, gilt die NDAV unmittelbar - eine Anpassung ist nicht erforderlich.
Über zukünftige Änderungen wird die Eichsfelder Energie- und Wasserversorgungsgesellschaft mbH durch Veröffentlichung im Internet oder anderer Formen der Bekanntgabe informieren.
Netzzugang / Entgelte
Lieferantenrahmenvertrag
Netzentgelte
- Netzentgelte 2021 Preisblätter 1-8 und Anlage
- Netzentgelte 2020 ab 01.07.2020 Preisblätter 1-8 und Anlage
- Netzentgelte 2020 bis 30.06.2020 Preisblätter 1-8 und Anlage
- Individuelle Netzentgelte 2021 gem. § 19 Abs. 3 StromNEV
- Individuelle Netzentgelte 2020 gem. § 19 Abs. 3 StromNEV
- Netzentgelte 2019 Preisblätter 1-8 und Anlage
- Individuelle Netzentgelte gem. § 19 Abs. 3 StromNEV 2019
- Individuelle Netzentgelte gem. § 19 Abs. 3 StromNEV 2018
- Netzentgelte 2018 Preisblätter 1-8 und Anlage
- Referenzpreisblatt zur Ermittlung der vermiedenen Netzentgelte nach § 18 Abs. 2 StromNEV
Hochlastzeitfenster
- Hochlastzeitfenster 2021
- Hochlastzeitfenster 2020
- Hochlastzeitfenster 2019
- Hochlastzeitfenster 2018
- Hochlastzeitfenster 2017
- Hochlastzeitfenster 2016
- Hochlastzeitfenster 2015
Engpassmanagement
Im Netz der EEW Duderstadt liegen derzeit keine Netzengpässe vor.
Netznutzungsvertrag
Netzstrukturdaten
Stromkreislängen
Stromkreislängen Stand 31.12.2019:
Höchstspannung: | 0 | km |
Hochspannung: | 0 | km |
Mittelspannung: | 40 | km |
Niederspannung: | 130 | km |
Installierte Leistung der Umspannebenen
Anzahl der Stationen Stand 31.12.2019:
Ortsnetzstationen MS/NS : | 40 | MVA |
Installierte Leistung der Umspannebenen Stand 31.12.2019 :
Installierte Leistung Umspannebene MS/NSformatoren: | 23 | MVA |
Anzahl der Entnahmestellen
Anzahl Entnahmestellen Stand 31.12.2019:
Hochspannung. Hoch-/Mittelspannung : | 1 | Stück |
Mittelspannung : | 28 | Stück |
Umsp. Mittel-/Niederspannung : | 22 | Stück |
Niederspannung: | 7096 | Stück |
Entnommene Jahresarbeit
Entnommene Jahresarbeit 2019:
Hochspannung : | 7.736.567 | kWh |
Mittelspannung : | 11.177.743 | kWh |
Umsp. Mittel-/Niederspannung : | 3.430.506 | kWh |
Niederspannung: | 22.537.496 | kWh |
Versorgungsgebiet nach Einwohnern
Einwohner im Versorgungsgebiet Stand 01.07.2019:
Duderstadt Kernstadt : | 9082 | EW |
Duderstadt/Ortsteil Gerblingerode : | 1734 | EW |
Gesamt: | 10816 | EW |
Versorgungsgebiet Geographische Fläche
Versorgungsgebiet Fläche Stand 31.12.2019:
versorgte Fläche : | 10 | km² |
geographische Fläche Duderstadt Kernstadt : | 20,38 | km² |
geographische Fläche Duderstadt Ortsteil Gerblingerode: | 2,62 | km² |
geographische Fläche Gesamt: | 23 | km² |
Restlastkurve der Lastprofilkunden
Analytische Restlastkurve 2019:
Analytische Restlastkurve : | 21.032.906 | kWh |
Energiestrukturdaten (VNB)
Jahreshöchstlast
Netzlast 2019:
Jahreshöchstlast 2019: | 8977 | kW |
Höchstlasttag 2019: | 09.01.2019 | 11:45 Uhr |
Jahresenergie 2019: | 46.453.573 | kWh |
Spannungsebene HS/MS :
Jahreshöchstlast 2019: | 1713 | kW |
Jahresenergie 2019: | 7.736.568 | kWh |
Spannungsebene MS :
Jahreshöchstlast 2019: | 8493 | kW |
Jahresenergie 2019: | 11.177.743 | kWh |
Spannungsebene MS/NS :
Jahreshöchstlast 2019: | 4947 | kW |
Jahresenergie 2019: | 3.430.506 | kWh |
Spannungsebene NS :
Jahreshöchstlast 2019: | 4708 | kW |
Jahresenergie 2019: | 22.537.496 | kWh |
Lastgänge
Jahreslastgang dezentrale Erzeugung MS:
Jahreslastgang dezentrale Erzeugung MS/NS:
- Jahreslastgang 2019 dezentrale Erzeugung NS csv-Datei
- Summenlast der nicht leistungsgemessenen Kunden
Summenlast der Fahrplanprognose
Fahrplanprognose der SLP-Kunden 2019:
Fahrplanprognose der SLP-Kunden 2019: | 21.194.417 | kWh |
Netzverluste (VNB)
Summe der Netzverluste
Summe der Netzverluste 2019:
Gesamtnetzverluste 2019: | 1.571.260 | kWh |
Netzverluste je Netzebene 2019:
Mittelspannung MS : | 418.221 | kWh |
Umspannung MS/NS : | 325.283 | kWh |
Niederspannung NS : | 827.757 | kWh |
Summenlast Netzverluste
Mengen und Preise
Mengen der Verlustenergie 2019:
Gesamtverlustarbeit 2019: | 1.571.260 | kWh |
Verlustarbeit 2019 MS : | 418.221 | kWh |
Verlustarbeit 2019 MS/NS : | 325.283 | kWh |
Verlustarbeit 2019 NS : | 827.757 | kWh |
spezifischer Preis (mit EEX Spot-Preisen bewertet) : | 3,769 | ct/kWh |
Durchschnittsverluste §10 Abs. 2:
Durchschnittsverluste 2019 MS : | 0,99 | % |
Durchschnittsverluste 2019 NS/NS : | 1,42 | % |
Durchschnittsverluste 2019 NS : | 3,54 |
Beschaffungskosten der Verlustenergie :
Beschaffungskosten Verlustenergie 2019 : | 59.550 | Euro |
durchschnittliche Beschaffungskosten 2016 : | 3,769 | ct/kWh |
Vertrieb
Festlegung des Grundversorgers
Bedingungen Grundversorgung
Preise für Grund- und Ersatzversorgung
Bedingungen Ersatzversorgung
Ansprechpartner
Name : | Fasshauer | |
Vorname : | Burkhard | |
Strasse : | Am Euzenberg 32 | |
PLZ / Ort : | 37115 Duderstadt | |
Telefon : | 05527 / 911-125 | |
Fax : | 05527 / 911-300 | |
E-Mail : | fasshauer@eew-duderstadt.de | |
Name : | Bock | |
Vorname : | Marcus | |
Strasse : | Am Euzenberg 32 | |
PLZ / Ort : | 37115 Duderstadt | |
Telefon : | 05527 / 911-152 | |
E-Mail : | bock@eew-duderstadt.de |
Jahresmehr-, /Mindermengen, Differenzbilanzierung
Ergebnis der Differenzbilanzierung
Kontakt und Zertifikate
Ansprechpartner
Ansprechpartner "Stromnetz":
Name: | Wüstefeld | |
Vorname: | Andreas | |
Strasse: | Am Euzenberg 32 | |
PLZ / Ort: | 37115 Duderstadt | |
Telefon: | 05527 911-132 | |
Telefax: | 05527 911-333 | |
E-Mail: | wuestefeld@eew-duderstadt.de | |
Name : | Faßhauer | |
Vorname: | Burkhard | |
PLZ / Ort: | 37115 Duderstadt | |
Telefon: | 05527 911-125 | |
Telefax: | 05527 911-325 | |
E-Mail: | fasshauer@eew-duderstadt.de | |
Name : | Bock | |
Vorname: | Marcus | |
PLZ / Ort: | 37115 Duderstadt | |
Telefon: | 05527 911-152 | |
Telefax: | 05527 911-325 | |
E-Mail: | bock@eew-duderstadt.de |
Zertifikate
Kommunikation nach GPKE-Richtlinie
EEG
Standorte und Leistungen
Messung/Messstellenbetrieb
Messung/Messstellenbetrieb
Messstellenrahmenvertrag
Messrahmenvertrag
Mindestanforderungen
- Technische Mindestanforderungen (TMA) an Messeinrichtungen im Elektrizitätsnetz
- Mindestanforderungen in Bezug auf Datenumfang und Datenqualität.